Lebensfreude vs. Alltagsmüdigkeit – warum sie heute wichtiger ist denn je?

Veröffentlicht am Kategorisiert in Lebensrebellion Keine Kommentare zu Lebensfreude vs. Alltagsmüdigkeit – warum sie heute wichtiger ist denn je?
Die Bloggerin steht vor der "Rehbellion" Leinwand der Rehbellion Tour von Tobias Beck

Zwischen Dauer-Alarmmeldungen, endlosen Dramen und ständiger Ablenkung im Alltag verlieren wir uns leicht im Außen. Medien und Routinen ziehen unsere Aufmerksamkeit nach draußen, während unsere Lebensfreude immer weniger Raum bekommt. Gerade heute, wo so vieles auf uns einprasselt, ist Lebensfreude wichtiger denn je.

Was ist Lebensfreude?

Lebensfreude lässt sich nicht kaufen. Dinge können uns kurz Freude geben, doch der Effekt hält nicht lange an. Wahre Lebensfreude kommt von innen. Sie ist der Funke, der bis zum letzten Atemzug erhalten bleibt. Lebensfreude bedeutet, das zu tun, was uns lebendig fühlen lässt. Für manche ist es Zeit mit Kindern. Für andere ist es das Versorgen von Tieren, das Entdecken der Natur oder kreatives Arbeiten. Es gibt keine feste Formel. Jeder Mensch findet sie auf seine eigene Weise.

Als Kinder haben wir Lebensfreude immer gelebt. Wir haben einfach gemacht, was uns Freude brachte, bis wir erschöpft waren, dann eine kurze Pause gemacht und weitergemacht. Wenn dieser innere Antrieb im Erwachsenenleben verloren geht, verschwindet nicht nur die Lebenslust. Oft wird dieser Funke durch gesellschaftliche Erwartungen, Bilder und Vorgaben überdeckt, die sagen, wie ein richtiges Leben aussehen soll. Viele machen trotzdem weiter, auch wenn Körper und Seele längst andere Signale senden. Krankheiten treten häufig erst auf, wenn es fast zu spät ist.

Die Bloggerin steht vor der "Rehbellion" Leinwand der Rehbellion Tour von Tobias Beck
„Rehbellion“-Tour von Tobias Beck feuerte meine Flamme für die Lebensrebellion noch mehr an

Warum ist Lebensfreude heute so wichtig für Alltagsmüdigkeit?

Die Welt dreht sich immer schneller. Dauernde Alarmmeldungen, endlose Dramen und ständige Ablenkung lassen uns in Routinen gefangen sein, die uns müde machen und vom Wesentlichen ablenken. Medien schüren Ängste, Krankheiten nehmen zu auch solche, die wir selbst durch Lebensstil und Stress produzieren. Wir entfernen uns von unserem Lebensweg und unserer inneren Verbindung. Dabei geht es nicht um negative Bindungen, sondern um die Verbindung zu uns selbst, unserem Inneren, unserem Unterbewusstsein.

Viele wollen nicht auffallen, andere sind erschöpft vom ständigen Kämpfen. Wieder andere hetzen, um endlich mithalten zu können. Doch jeder Schritt nach außen nimmt uns ein Stück von uns selbst. Wir hören nicht mehr auf Körper, Seele und Geist, sondern lassen uns vom „Mehr, mehr, mehr“ des Speed-Zeitalters antreiben. Das Ergebnis: Alltagsmüdigkeit, Energielosigkeit, ein Gefühl von Leere. Lebensfreude ist kein Luxus und keine Ablenkung. Sie ist die wahre Kraftquelle, die uns Energie, Klarheit und Widerstandskraft schenkt. Diese Freude kann man nicht kaufen oder erzwingen, sie beginnt mit dem bewussten Schritt zu sich selbst. Nur so finden wir unseren eigenen Weg, statt in endlosen To-do-Listen und Routinen unterzugehen.

Wer Lebensfreude lebt, gewinnt mehr Energie und kann länger durchhalten als jeder, der nur „funktioniert“. Lebensfreude ist der Schlüssel zu echtem Lebensglück und nachhaltiger Gesundheit.

Ein Bild aus der Illusionswelt, wo die Bloggerin vor einer Wand steht. Wo es aussieht als würde sie an Fäden hängen, die von einer fremden Hand  geführt wird.
Ein Marionettenbild aus einer Illusionswelt, was heutzutage leider Realität ist.

Welche Rolle wird Lebensfreude in der Zukunft spielen?

Das digitale Zeitalter schreitet weiter voran, immer mehr und bessere KIs kommen ans Tageslicht. Es fühlt sich an, als würde das Spiel „The Sims“ und die Filme „Ready Player One“, „WALL-E“ und „I, Robot“ zur Realität werden. Viele Menschen fürchten jetzt schon um ihren Job. Was wird aus der der Lebensfreude? Es droht eine künstliche Lebensfreude, ausgelöst durch ungefiltertes Dopamin und Ablenkung pur hundert Prozent. Gedanken an das echte, reale Leben verschwinden immer mehr, weil das Leben für viele fast komplett virtuell wird.

Stopp! Ist das wirklich, was wir wollen? Wird es das sein, was uns Menschen ausmacht? NEIN. Vieles lässt sich nicht aufhalten, das stimmt. Aber egal was passiert, der erste Schritt beginnt immer bei uns selbst mit dem Bewusstwerden.

Ich weiß nicht mehr, wie der Film heißt, aber es war nicht „E.T.“. Eine Person von einem anderen Planeten sagte zum Abschied zu den Kindern: „Das, was euch Menschen am meisten ausmacht, ist, dass ihr Gefühle habt und sie fühlen könnt. Danach handelt ihr.“ Lebensfreude wird auch in Zukunft eine große Rolle spielen. Sie ist das beste Kraftwerk für uns selbst. Egal welches Alter, welche Einschränkungen oder welche Hürden wir haben, und auch wenn alles in unterschiedlichem Tempo läuft. Lebensfreude kann uns Positives bringen und uns unseren Zielen und Visionen näherbringen. Sie macht uns in schweren Zeiten stärker und hilft uns, Herausforderungen zu überwinden.

Lebensfreude gibt uns das Gefühl, wirklich lebendig zu sein.

Die Bloggerin sitzt in einem Kanu auf einem See in dem Park "Belantis"
Welche Rolle gibst Du Deinem Leben?

So fängt Du mit Lebensfreude an!

Lebensfreude beginnt genau hier und jetzt, mitten im Alltag und mitten in deinem Leben. Es geht nicht darum, laut loszuschreien oder die Welt zu verändern, sondern darum, dich selbst an die erste Stelle zu setzen. Der erste Schritt zur Lebensfreude ist, dir bewusst zu machen, dass du wichtig bist, nicht irgendwann, sondern jetzt. Höre auf deinen Körper, deine Seele und deinen Geist. Gönn dir kleine Pausen, Momente des Glücks und lass dich nicht treiben vom „Mehr, mehr, mehr“.

Lebensfreude ist keine große Tat, sondern eine kleine Entscheidung nach der anderen. Fang an mit dem, was dir heute guttut. Das kann ein Spaziergang sein, ein tiefes Atmen, ein ehrliches Gespräch oder einfach mal „Nein“ sagen. Wenn du bereit bist, dich selbst ernst zu nehmen, beginnt deine Lebensrebellion und mit ihr kehrt die Lebensfreude Stück für Stück zurück.

Neugierig auf „Lebensrebellion“ Schau Dir „Was ist Lebensrebellion?“ an und hol Dir Inspiration für Dein nächstes Abenteuer.

Eine Pommesgabel-Hand Zeichen auf hellen violetten Hintergrund
Lebensrebellion für bewusste Lebensabenteuer und rebellische Lebensfreude

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert