Monatsrückblick Juli 2025: Start in die Blogger-Welt

Veröffentlicht am Kategorisiert in Rückblick Keine Kommentare zu Monatsrückblick Juli 2025: Start in die Blogger-Welt
Bloggerin hat Kopfhörer auf und hält in einer Hand die blaue Gönrgy Dose

Juli bremst das Tempo, bringt Veränderung und neue Aufgaben. Plötzlich steht alles auf Pause. Routinen brechen weg, vertraute Abläufe verschwinden. Doch im Inneren arbeitet es weiter: neue Gedanken, kleine Pläne, unerwartete Entdeckungen. Was bleibt, wenn der Alltag ganz anders aussieht? Ich nehme dich mit durch einen Monat voller Brüche und kleiner Schritte zurück zu mehr Freiheit.

Blog Boost Start: Rein in eine neue Community-Welt

Ich habe oft Schwierigkeiten, meine Themen für Social Media zu vereinfachen oder in kurze Videos zu verpacken. Deshalb habe ich mehrere Tage an einem kostenlosen Webinar teilgenommen. Jeden Tag dachte ich, das passt gut. Nicht zu nischig, flexibel und offen. Genau das, was mir fehlte, auch für meine Webseite, das Impressum und die Möglichkeit zur Erweiterung. Vor über 20 Jahren kannte ich die Bloggerin Judith und ihre erste Webseite. Damals wollte ich etwas an meiner eigenen Homepage ändern und schaute bei ihr vorbei. Leider habe ich das Projekt damals nicht weiterverfolgt. Jetzt hat mich etwas wieder zu ihr geführt. Im Blog Boost habe ich die Grundlagen gelernt, allerdings mit längerer Pause, dazu später mehr.

Das Programm zeigt mir täglich, wie ich meine Lebensrebellion besser ausdrücken kann. Mein Abenteuertagebuch halte ich nicht nur in Videos nun fest, sondern auch schriftlich. Ich sehe meine Entwicklung und entdecke eine neue Community mit neuen Menschen. Ich freue mich auf das Treffen im nächsten Jahr und hoffe, dabei zu sein. Ich stehe am Anfang, aber es öffnen sich viele neue Wege. Ich bin froh, diesen Schritt gemacht zu haben. Danke an Judith und ihr Team für diese Chance.

in Screenshot der Homepage Seite von Nena Rockstein mit den ersten Blogartikel

Meine ungewollte Pause

Im November 2022 stand bei mir eine große Veränderung an. Mein Morbus Crohn und mein Dickdarm ließen mir keine Ruhe. Die Folge war eine achtstündige Operation am 11.11.2022. Ich hatte gehofft, dass das der Startschuss für ein neues Leben wird, mit neuer Einstellung, klarem Fokus und einem stärkeren Ich.

Sport wurde wieder Teil meines Alltags. Ich trainierte konsequent, auch wenn die Fortschritte hinter meinen Erwartungen zurückblieben. Nach der Operation startete ich beruflich neu durch. Zuerst kehrte ich zurück zu den Johannitern, meinem früheren Arbeitgeber. Dann begann ich bei einem Unternehmen, wo ich schon nach der Schule meine Ausbildung machen wollte. Die Bedingungen dort waren früher top und ich hatte gute Perspektiven.

Leider kam alles anders. Die Belastungen dieser Arbeit führten dazu, dass mein Bauch schneller wieder eröffnet werden musste als geplant. Am 15. Juli 2025 lag ich erneut im OP. Dieses Mal dauerte der Eingriff nicht so lange, aber es folgte erneut eine harte Heilungsphase. Wochenlang Bandagen tragen, nichts heben, das schwerer als 5kg ist und mindestens sechs Monate Erholung. Die Narkose hat Spuren hinterlassen. Konzentration fällt schwerer, das Denken fühlt sich verlangsamt an. Es dauert, bis das Gehirn wieder reibungslos arbeitet; meine Verständlichkeit und Klarheit müssen sich auch erst wieder einstellen.

Mein beruflicher Neustart verzögert sich weiter. Das ist frustrierend, weil die Planung ganz anders aussah. Trotzdem: Ich bin wieder da. Ich setze mich wieder an die Tastatur und hole die zuletzt fehlenden Blogartikel nach. Ich freue mich auf neue Themen und Herausforderungen, auch wenn langes Sitzen aktuell noch nicht perfekt funktioniert.

Zu sehen ist die Bloggerin im Krankenhausbett

Ausmisten, neuen Platz schaffen für mehr Klarheit

Fast nichts zu machen, geht für mich nicht. Auch wenn langes Stehen, Sitzen oder Liegen noch schwierig ist, musste ich aktiv werden. Alles Kaputte und Unvollständige habe ich aussortiert, ohne lange zu überlegen. Mein Wohn- und Essbereich wurde im Auftrag einmal komplett umgeräumt und neu sortiert. Viele Aufgaben von meinem Plan aus der Reha im April und Mai 2025 sind jetzt erledigt oder endlich gestartet. Dieses befreiende Gefühl kommt bei jedem abgehakten Punkt. Immer wieder frage ich mich, wenn mal etwas passiert, wer will dann das Ausräumen übernehmen oder wie viel Arbeit wird sonst den Hinterbliebenen hinterlassen? Diese Vorstellung motiviert mich.

Auch Bereiche, die ich lange gemieden habe, sind jetzt in Angriff genommen. Dafür bin ich doppelt froh. Unsere Haushaltshilfe war eine große Unterstützung. Sie hat mit neuen Ideen frischen Wind ins Haus gebracht und Vorräte sinnvoll verbraucht, statt Dinge einfach wegzuwerfen.

Ein aufgeräumtes Regal mit verschiedenen Bücher zum Thema Familie, Ernährung, Ad(h)s, Persönlichkeitsentwicklung

Was ich im Juli verbloggt habe:

Fun Facts über mich

Ein Schwung persönlicher Eindrücke von mir

Ausblick auf den August 2025

  • Im August schreibe ich weitere Blogartikel und hole einiges auf
  • Die Geburtstage meines Sohns, Mutter und Bruder stehen an
  • Auch Hund Finley feiert seinen Ehrentag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert